0102030405
Fullcryo-Edelgas-Neon-Helium-Raffinerieausrüstung
Produktbeschreibung
Neon-Helium-Raffinationsanlagen und -technologie sind industrielle Geräte und Verfahren zur Gewinnung und Reinigung von Neon (Ne) und Helium (He) aus verschiedenen Rohstoffen. Neon und Helium sind beides Edelgase mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften, die in der wissenschaftlichen Forschung, der Medizin und der industriellen Produktion weit verbreitet sind. Hier sind einige wichtige Informationen zu Neon-Helium-Raffinationsanlagen und -verfahren:
Extraktionsverfahren: Zu den Extraktionsverfahren für Neon und Helium gehören Absorptionsverfahren, Niedertemperaturkondensationsverfahren, synthetische Ammoniakverfahren und Luftverfahren. Das Absorptionsverfahren nutzt den niedrigen Siedepunkt von Heliumgas, um andere Bestandteile des Erdgases durch ein Absorptionslösungsmittel abzutrennen. Das Niedertemperaturkondensationsverfahren ist derzeit weit verbreitet und konzentriert und trennt Neon-Helium-Gas bei niedrigen Temperaturen.
Prozessablauf: Der Prozessablauf einer Neon-Helium-Extraktionsanlage umfasst üblicherweise Teilprozesse wie die Sauerstoffzugabe zur Wasserstoffentfernung, die Stickstoffentfernung bei niedrigen Temperaturen und die Niedertemperaturtrennung. Zunächst wird neon- und heliumhaltiges Rohgas aus dem Destillationsturm der Luftzerlegungsanlage extrahiert, anschließend Sauerstoff zur Wasserstoffentfernung zugegeben, zur Dehydratation gekühlt und getrennt und zur Trocknung unter Druck gesetzt, um Verunreinigungen wie Sauerstoff, Wasserstoff und Kohlenmonoxid gründlich zu entfernen. Anschließend wird der Großteil des Stickstoffs unter Unterdruck mit flüssigem Stickstoff kondensiert und getrennt. Der verbleibende Stickstoff wird durch Niedertemperatur-Aktivkohleadsorption entfernt, um ein hochreines Neon-Helium-Mischgas zu erhalten. Abschließend wird eine fraktionierte Destillation bei extrem niedrigen Temperaturen durchgeführt, um Neon und Helium mit extrem hoher Reinheit zu gewinnen.
Anlagenaufbau: Die Neon-Helium-Raffinationsanlagen umfassen üblicherweise Sauerstoffzugabe für Wasserstoffentfernungssysteme, Stickstoffentfernungssysteme, Neon-Helium-Trennsysteme, Neonentfernungssysteme, Gasrückgewinnung, Vakuumpumpensysteme und weitere Module. Diese Systeme arbeiten zusammen, um die effiziente Extraktion von hochreinem Neon und Helium aus Rohgas zu gewährleisten.
Technische Durchbrüche: In den letzten Jahren wurden im Inland bedeutende Fortschritte bei Anlagen und Technologien zur Neon-Helium-Raffination erzielt. So konnte beispielsweise die von der Anhui Fullcryo (Haohai) Gas Technology Co., Ltd., einer Tochtergesellschaft von Fullcryo, gebaute Neon-Helium-Raffinationsanlage sofort erfolgreich in Betrieb genommen werden. Die Helium- und Neonreinheit liegt bei 99,9999 % und die Betriebsbedingungen sind stabil. Dies markiert einen Durchbruch im Inland bei der Neon-Helium-Raffination, bricht das ausländische technische Monopol und dürfte die Abhängigkeit von importierten hochreinen Elektronikgasen verringern.


