Ein weltweit führender Hersteller von Kryotechnik

Das erste Demonstrationsprojekt der gesamten Industriekette zur Produktion, Speicherung und Nutzung von flüssigem Wasserstoff für zivile Zwecke in China wurde erfolgreich umgesetzt
Fullcryo hat als führende Einheit gemeinsam mit neun anderen Einheiten erfolgreich das erste Demonstrationsprojekt für die zivile Produktion, Speicherung und Anwendung von flüssigem Wasserstoff in der gesamten industriellen Kette aufgebaut und damit eine bedeutende Demonstration der Produktion, Speicherung und des Transports von flüssigem Wasserstoff sowie der gesamten industriellen Kette im Bereich der Wasserstoffenergie geschaffen.

Die kryogene Luftzerlegungsanlage von Fullcryo wurde erfolgreich in die USA geliefert
Vor Kurzem wurde ein kompletter Satz kryogener Luftzerlegungsgeräte von SinoScience FullCryo Technology Co., Ltd. erfolgreich in die USA verschifft.
Dieses Projekt wurde im EPS-Modell (Engineering Procurement Service) umgesetzt. Fullcryo folgte einer Reihe internationaler Standards und Zertifizierungssysteme, darunter ASCE, AISC, ANSI, NFPA, ASME, OSHA, UL, IEC usw., um Anleitungen für Prozessdesign, Gerätebeschaffung, Fertigung und Installation bereitzustellen.

Fullcryo unterzeichnet Kooperationsvertrag zur Versorgung mit flüssigem Helium mit Algerien
Fullcryo hat mit Algerien eine Kooperationsvereinbarung zur Versorgung mit flüssigem Helium unterzeichnet. Gemäß der Vereinbarung wird Algerien Fullcryo dauerhaft mit flüssigem Helium versorgen. Diese Kooperation stellt einen wichtigen Durchbruch für Fullcryos stabile Lieferkapazität für flüssiges Helium dar und legt gleichzeitig eine solide Grundlage für die weitere Expansion des Unternehmens auf dem internationalen Markt.

Das Fullcryo Fufeng-Koksofengas-Umfangsprojekt schreitet stetig voran
Die Hebei Fullcryo Fufeng Hydrogen Energy Technology Co., Ltd. (nachfolgend „Fullcryo Fufeng“), eine Holding-Tochtergesellschaft von Fullcryo, investiert in ein Projekt zur umfassenden Nutzung von Koksofengas mit hoher Wertschöpfung. Das Unternehmen hat erfolgreich hochreines Ammoniak und Wasserstoffprodukte der Güteklasse 7N unter Verwendung von Koksofengas als Rohstoff entwickelt und produziert. Dadurch wurden Kohlenstoffbindung und Emissionsreduzierung, Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen erreicht. Sicherheit, Zuverlässigkeit und Energieverbrauch erreichen international höchstes Niveau.

Fullcryo-Jahreszusammenfassung 2024

Fullcryo·Guangdong Jiancheng veranstaltet erfolgreich die Konferenz zur Einführung neuer Produkte für Lager- und Transportgeräte.
Am Morgen des 10. Dezember fand bei Guangdong Jiancheng Mechanical Equipment Co., Ltd. die feierliche Produkteinführung des neuen Produkts von Fullcryo·Guangdong Jiancheng Storage and Transportation Equipment statt. Unter dem Motto „Qualität bleibt, Erneuerung Fullcryo“ wurden bei der Veranstaltung die neuesten F&E-Erfolge und innovativen Technologien von Guangdong Jiancheng im Bereich Tankwagen und Tankcontainer umfassend präsentiert und erregte damit große Aufmerksamkeit in der Branche und der Gesellschaft.

Fullcryo sichert sich Auftrag für US-amerikanisches kryogenes Luftzerlegungsprojekt
Fullcryo hat sich einen Vertrag für ein Flüssig-Luft-Zerlegungsprojekt mit einer Kapazität von 350 TPD in den USA gesichert. Dies stellt einen bedeutenden Schritt in seiner internationalen Expansion und seinem Engagement dar, weltweit hochwertige Gaslösungen anzubieten.

Fullcryo-Neon-Helium-Raffinerieanlage wurde erfolgreich nach Taiwan, China geliefert
Vor Kurzem ist die Neon-Helium-Raffinationsanlage der Beijing Sinoscience Fullcryo Cryogenic Technology Co., Ltd. erfolgreich in Taiwan, China eingetroffen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Bau der ersten Edelgasfabrik Taiwans in elektronischer Qualität, was einen Meilenstein darstellt.

Fullcryo unterstützte CNOOC bei der erfolgreichen Durchführung des weltweit längsten Seetransport- und Terminalnutzungstests für flüssigen Wasserstoff
CNOOC schloss das weltweit längste Flüssigwasserstoff-Seetransportprojekt erfolgreich ab. Flüssigwasserstoff wurde von Rotterdam nach Shenzhen verschifft. Fullcryo unterstützte dieses Projekt durch die Inbetriebnahme, Verdampfung und Tests vor Ort in seinem Zhongshan-Delta-Gaskomplex und markierte damit Chinas Einstieg in den transozeanischen Wasserstofftransport im großen Maßstab. Dieser Test demonstriert das Potenzial von Flüssigwasserstoff für groß angelegte Anwendungen über große Entfernungen und unterstreicht Chinas Fortschritte in der Wasserstofftechnologie. Fullcryo setzt sich mit seiner Wasserstoffverflüssigungstechnologie für die Förderung grüner, kohlenstoffarmer Energielösungen ein und trägt zu den globalen Zielen für saubere Energie bei.

Fullcryo erhält die höchste Bauqualifikation in Malaysia
Die malaysische Tochtergesellschaft von Fullcryo hat vom CIDB die G7-Bauqualifikation erhalten, die es dem Unternehmen ermöglicht, Projekte ohne Einschränkungen durchzuführen und so seine Entwicklungsmöglichkeiten in Malaysia und Südostasien zu erweitern.