Leave Your Message

Anwendung

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie werden auch die Anwendungen der Gasindustrie ständig erweitert und erneuert.
Fullcryo hat sich zum Ziel gesetzt, der vertrauenswürdigste und führende Gasanbieter zu werden.

Pharmazeutika
01
26.-23. Dezember

Chemie und Pharma

Gase wie Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und Argon werden für die Katalyse, Oxidationskontrolle und andere Reaktionen sowie für Hilfsvorgänge in der Produktion verwendet.
Industrie
01
26.-23. Dezember

Elektronikindustrie

Helium wird in CVD- und Fotolithografieprozessen verwendet, während Spezialgase wie Stickstofftrifluorid auch in der Halbleiterproduktion weit verbreitet sind.
Erhaltung
01
26.-23. Dezember

Lebensmittelkonservierung

Kohlendioxid und Stickstoff verlangsamen die Oxidation von Lebensmitteln. Argon in Konserven ersetzt Luft und verlängert so die Haltbarkeit. Durch das Schnellgefrieren mit flüssigem Stickstoff behalten Obst und Gemüse beim Pflücken ihre Frische und ihren ursprünglichen Nährwert und verlängern so die Haltbarkeit.
medizinisch
01
26.-23. Dezember

Medizinisch

Sauerstoff für Behandlungen und Operationen, flüssiges Helium zur Kühlung von MRT-Magneten.
Wissenschaft
01
26.-23. Dezember

Wissenschaftliche Forschung

Flüssiges Helium kühlt supraleitende Magnete für Teilchenbeschleuniger und die Kernfusionsforschung und erhöht so die Detektorempfindlichkeit.
Metallurgie
01
26.-23. Dezember

Metallurgie

Für die Schmelze von sauerstoffangereichertem Eisen wird Sauerstoff benötigt, für die Schmelze von Edelstahl Argon. Als Schutzgase werden üblicherweise Inertgase wie Stickstoff eingesetzt.
Herstellung
01
26.-23. Dezember

Industrie Fertigung

Gase werden häufig in der Metallverarbeitung, beim Schweißen, Schneiden und Oxidieren eingesetzt. Beispielsweise Sauerstoff und Acetylen zum Schneiden und Schweißen, Stickstoff zum Schutzgasschweißen und Laserschneiden.
Luft- und Raumfahrt
01
26.-23. Dezember

Luft- und Raumfahrtindustrie

Flüssiger Sauerstoff, flüssiger Wasserstoff und flüssiges Helium werden häufig in Antriebssystemen, der aerodynamischen Steuerung, der Umweltkontrolle, dem Schutz und bei Labortests verwendet.
Neu 3 (1)efd

Projektreferenz

Wir übernehmen Verantwortung für unsere „Mission“. Kryotechnik bedient globale Industriekunden und wird zu einem zuverlässigen Partner für Design, Fertigung und Service in einem Paket mit schlüsselfertigen Lösungen und EPC-Funktionen.

Flüssigsauerstoffanlage

Yangzhou Zhonghuan Elektrotechnik-ASU-Projekt

Im November 2023 wurde die kryogene Luftzerlegungsanlage von Zhonghuan Electric erfolgreich in Betrieb genommen. Sie kann 12.000 Nm3/h hochreinen Pipeline-Stickstoff liefern und gleichzeitig jährlich 90.000 Tonnen Flüssigsauerstoff, 110.000 Tonnen Flüssigstickstoff, 4.000 Tonnen Flüssigargon und 5.600 Tonnen hochreinen Sauerstoff als Nebenprodukte produzieren. Die Anlage ist zudem mit einem großen Flachbodentanksystem für Flüssigsauerstoff (2.000 m3) und einem Flachbodentanksystem für Flüssigstickstoff (3.000 m3) ausgestattet, um die Gasversorgung im Produktionsbereich sicherzustellen.

Vertragsjahr

Pflanzentyp

Produkt

Kapazität (Nm3/H)

Reinheit

Projekttyp

Standort

COD-Jahr

2021

ASU

GOX

500

99,999 %

BUH

Gaoyou

Yangzhou

2023

LOX

8.000

99,6 %

LIN

10.000

99,999 %

LAR

230

99,999 %

VPSA-Generatoren

Jiangxi Suzhong Resources Technology Co., LTD VPSA-Projekt

Das VPSA-Sauerstoffproduktionsprojekt von Jiangxi Suzhong Resources, das die proprietäre Druckwechseladsorptionstechnologie (PSA) von Sinoscience Fullcryo Technology Co., LTD. nutzt, bietet maßgeschneiderte Gasversorgungslösungen, um den spezifischen Gasbedarf des Kunden zu erfüllen. Dieser umfassende Service beinhaltet Projektmanagement, Installation und Bau der Ausrüstung sowie Inbetriebnahme und Betrieb. Mit einer Sauerstoffproduktionskapazität von 5560 NM3/h und einer Produktreinheit von 90 % zeichnet sich das Projekt durch seine Effizienz und Zuverlässigkeit aus. Der primäre Rohstoff ist der von Jiangxi Suzhong Resources Co., Ltd. gelieferte, mit Schmelze angereicherte Sauerstoff, wodurch ein gleichbleibend hochwertiger Ausgangsstoff gewährleistet wird. Die Produkte der Fabrik werden dann über Pipelines direkt zur Gasstelle transportiert, was den Lieferprozess rationalisiert und die Betriebseffizienz verbessert. Dieses Projekt ist nicht nur ein Beispiel für technologische Innovation, sondern unterstreicht auch das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden qualitativ hochwertige, maßgeschneiderte Gaslösungen zu bieten.

Vertragsjahr

Pflanzentyp

Produkt

Kapazität (Nm3/H)

Reinheit

Projekttyp

Standort

COD-Jahr

2023

VPSA

GOX

5560

90 %

STIEFEL

Jiangxi

Gangzhou

2024